Schiffdorferdamm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stadtteil von Bremerhaven Schiffdorferdamm |
||
---|---|---|
Basisdaten | Rang | |
Fläche: | 4,50 km² | x/9 |
Einwohner: | 2.645 | 7/9 |
Bevölkerungsdichte: | 588 Einwohner/km² | x/9 |
Ausländeranteil: | 3,41 % | 7/9 |
Arbeitslosenquote: | xx,x % | x/9 |
Stand: | 31. Dezember 2005 | |
Ortsteile: | Schiffdorferdamm |
Schiffdorferdamm ist ein Stadt- und Ortsteil der Stadtgemeinde Bremerhaven. Er liegt im Osten der Stadt und grenzt im Westen an den Stadtteil Geestemünde, im Osten an die Gemeinde Schiffdorf.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Eingemeindung
Der Stadtteil Schiffdorferdamm wurde 1927 nach Wesermünde eingegliedert und gehört seit 1947 zu Bremerhaven.
[Bearbeiten] Religion
[Bearbeiten] Evangelische Kirche
Schiffdorferdamm gehört zur Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Schiffdorf.
[Bearbeiten] Verkehr
[Bearbeiten] Straße
Durch Schiffdorferdamm verläuft die Schiffdorfer Chaussee, welche den Stadtteil an die Innenstadt und die Bundesautobahn 27 anbindet.
[Bearbeiten] Öffentliche Einrichtungen
- Klinikum Bremerhaven (ehem. Zentralkrankenhaus Reinkenheide)
- Kindertagesstätte in der Karl-Lübben-Straße
- Veerenschule
[Bearbeiten] Sport
- SC Schiffdorferdamm