Schleswig-Holstein Kabinett Lübke II
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erweitertes Kabinett Lübke 27. Juli 1951 bis 11. Oktober 1954 |
|||
Amt | Name | Partei | |
---|---|---|---|
Ministerpräsident | Friedrich-Wilhelm Lübke | CDU | |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Waldemar Kraft bis 20. Oktober 1953 Dr. Dr. Paul Pagel ab 7. November 1953 |
GB/BHE CDU |
|
Inneres | Dr. Dr. Paul Pagel | CDU | |
Finanzen | Waldemar Kraft bis 20. Oktober 1953 Dr. Carl-Anton Schaefer ab 7. November 1953 |
GB/BHE | |
Wirtschaft und Verkehr | Dr. Hermann Andersen bis 4. Januar 1952 Friedrich-Wilhelm Lübke geschäftsführend bis 13. September 1952 Hermann Böhrnsen |
FDP CDU CDU |
|
Kultus | Dr. Dr. Paul Pagel | CDU | |
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Claus Sieh | DP ab 30. Januar 1953: CDU |
|
Justiz | Friedrich-Wilhelm Lübke geschäftsführend bis 8. Oktober 1951 Waldemar Kraft bis 20. Oktober 1953 Dr. Carl-Anton Schaefer ab 7. November 1953 |
CDU GB/BHE GB/BHE |
|
Arbeit, Soziales und Vertriebene | Hans-Adolf Asbach | GB/BHE |
zurück zu Liste der schleswig-holsteinischen Landesregierungen
Kabinett Steltzer I | Kabinett Steltzer II | Kabinett Lüdemann | Kabinett Diekmann | Kabinett Bartram | Vorläufiges Kabinett Lübke | Erweitertes Kabinett Lübke | Kabinett von Hassel | Kabinett Lemke | Kabinett Stoltenberg | Kabinett Barschel | Geschäftsführende Landesregierung Schwarz | Kabinett Engholm I | Kabinett Engholm II | Kabinett Simonis I | Kabinett Simonis II | Kabinett Simonis III | Kabinett Carstensen