Schobergruppe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schobergruppe | |
---|---|
Lage der Schobergruppe innerhalb der Ostalpen |
|
Höchster Gipfel: | Petzeck (3.283 m ü. A.) |
Lage: | Osttirol, Kärnten |
Geografische Lage: | Koordinaten: 46.94266° N 12.69824° O46.94266° N 12.69824° O |
Die Schobergruppe ist eine Untergruppe der Zentralalpen in den Ostalpen. Zusammen mit der Ankogelgruppe, der Goldberggruppe, der Glocknergruppe, der Kreuzeckgruppe, der Granatspitzgruppe, der Venedigergruppe, den Villgratner Bergen und der Rieserfernergruppe, bildet die Schobergruppe die Großgruppe der Hohen Tauern. Die Schobergruppe befindet sich in Österreich in den Bundesländern Kärnten und Tirol. Der höchste Gipfel ist das Petzeck, 3.283 m ü. A..
Die Schobergruppe befindet sich südlich des Alpenhauptkamms, im zentralem Teil der Hohen Tauern. Namensgeber ist der Berg Hochschober, 3.240 m ü. A.. Im Westen der Gruppe verläuft die Felbertauernstraße, im Süden befindet sich Lienz, die Bezirkshauptstadt von Osttirol und im Osten verläuft die südliche Zufahrt zur berühmten Großglockner-Hochalpenstraße.
Die Schobergruppe steht - zumindest für Bergsteiger und Touristen nördlich der Alpen - etwas im Schatten der berühmteren Nachbargruppen (Großglockner, Großvenediger). Die Gruppe weist mit ihren markanten Gipfeln, ihrem Seenreichtum und ihrer charakteristischen Landschaft jedoch durchaus Besonderheiten auf, die einen eigenständigen Besuch rechtfertigen.
[Bearbeiten] Hütten
- Adolf-Noßberger-Hütte
- Elberfelder Hütte
- Gernot-Röhr-Biwak
- Gößnitzkopf-Biwak
- Hochschoberhütte
- Lienzer Hütte
- Wangenitzseehütte
- Winklerner Hütte
[Bearbeiten] Benachbarte Gebirgsgruppen
Die Schobergruppe grenzt an die folgenden anderen Gebirgsgruppen der Alpen:
- Glocknergruppe (im Norden)
- Goldberggruppe (im Osten)
- Kreuzeckgruppe (im Südosten)
- Gailtaler Alpen (im Süden)
- Villgratner Berge (im Südwesten)
- Granatspitzgruppe (im Nordwesten)
Venedigergruppe | Rieserfernergruppe | Villgratner Berge | Granatspitzgruppe | Glocknergruppe | Schobergruppe | Goldberggruppe | Kreuzeckgruppe | Ankogelgruppe