Schuppen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Schuppen ist ein meist in einfacher Bauweise aus möglichst preiswertem Baumaterial errichtetes Gebäude, das als Abstellplatz oder Lagerraum verwendet wird und den dort verwahrten Gegenständen Schutz vor äußeren Einflüssen bieten soll, zum Beispiel ein Lokschuppen, ein Werkzeugschuppen oder ein Kaischuppen zum Schutz vor Wettereinflüssen oder vor Diebstahl.
Umgangssprachlich wird damit auch eine Diskothek (Beatschuppen) bezeichnet.