Schwerbeton
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schwerbeton ist ein Beton, dessen Rohdichte über 2,8 g/cm³ liegt, bis ungefähr 5 g/cm³ sind schon ausgeführt worden. Schwerbeton wird durch Zusätze zu normalem Beton von Baryt, Eisenschrott, oder Eisenerze wie Magnetit oder Hämatit hergestellt.
Schwerbeton wird als Strahlenschutzbeton zur Abschirmung von Röntgen- und Gammastrahlung verwendet. Dies macht häufig eine weitere Abschirmung nicht mehr nötig. Eine weitere Anwendung sind Ballastgewichte, zum Beispiel Krankontergewichte, Brückenwiderlager, in Schiffen oder als Gewichtssteine in Waschmaschinen.