Schwimmendes Laichkraut
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schwimmendes Laichkraut | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Potamogeton natans | ||||||||||
L. |
Das Schwimmende Laichkraut (Potamogeton natans) ist eine häufige Wasserpflanzen-Art aus der Familie der Laichkrautgewächse (Potamogetonaceae), die fast ausschließlich aus der Gattung Laichkräuter (Potamogeton) besteht.
[Bearbeiten] Merkmale
Es handelt sich um eine ausdauernde (mehrjährige), im Gewässergrund stark verwurzelte Tauch- und Schwimmblattpflanze, deren endständige, ährige, unscheinbar grünliche Blütenstände zur Windbestäubung aus dem Wasser ragen. Die zunächst ausgebildeten stielrunden Tauchblätter sind zur Blütezeit (Mai bis August) meist schon abgestorben. Es folgen im späten Frühling (etwa ab Ende April/ Anfang Mai) die typischen spitz-ovalen, bis zu zwölf Zentimeter langen, derb-ledrigen Schwimmblätter, die schließlich große Teppiche auf Gewässern bilden können. Meist sind sie frischgrün (neu ausgerollt auch rötlich) und weisen auf der Oberseite wegen eingelagerter Öltröpfchen einen wasserabperlenden Effekt auf. Die Blütenstände ziehen sich nach der Bestäubung ins Wasser zurück und gelangen dort zur Samenreife. Die Früchtchen sind steinfruchtartig und werden auch von Wasservögeln verbreitet indem sie die unverdaulichen Stücke wieder ausscheiden). Zu verwechseln ist das Schwimmende Laichkraut eigentlich nur noch mit dem Knöterich-Laichkraut (siehe Laichkraut; dieses ist seltener und kommt in moorigen, sauren Gewässern vor) und vielleicht noch mit der amphibischen Form des Wasser-Knöterichs.
[Bearbeiten] Vorkommen
Schwimmendes Laichkraut besiedelt Teiche, Seebuchten, Weiher und Gräben, manchmal auch langsam fließende Bäche und ist dabei sehr anpassungsfähig. Sogar kurze Austrocknungsphasen eines Gewässers werden bei durchfeuchtetem Schlammboden ertragen. Die Art ist zirkumpolar in den gemäßigten und subtropischen Zonen beider Hemisphären verbreitet. Auch in Mitteleuropa kommt das Schwimmende Laichkraut überall vor und ist der häufigste Vertreter seiner Gattung.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Schwimmendes Laichkraut – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |