Seweromorsk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seweromorsk (russisch Североморск) ist neben Murmansk Stützpunkt der russischen Nordmeerflotte und ganz in der Nähe von Murmansk gelegen. Die Stadt hat 54.400 Einwohner (2004). Ende des 19. Jahrhunderts als Siedlung gegründet, hieß sie bis zur Erlangung der Stadtrechte 1951 Wajenga (Ваенга).
Bekannt geworden ist der Ort durch die Katastrophe der Kursk (U-Boot) bei der 118 Seeleute ums Leben kamen. Er liegt nahe am Arktischen Ozean an der Grenze zu Norwegen und an der Barentssee. Die Stadt ist nur für die Einwohner sowie Angehörige der russischen Nordmeerflotte zugänglich.
Apatity | Gadschijewo | Kandalakscha | Kirowsk | Kola | Kowdor | Lowosero | Montschegorsk | Nikel | Olenegorsk | Ostrownoi | Petschenga | Poljarny | Poljarnyje Sori | Saosjorsk | Sapoljarny | Seweromorsk | Sneschnogorsk
Koordinaten: 69° 4' 19" N, 33° 25' 10" O