Sherman
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Name Sherman bezeichnet
mehrere Orte in den USA:
- Sherman (Connecticut)
- Sherman (Maine)
- Sherman (Mississippi)
- Sherman (Town, New York)
- Sherman (Village, New York)
- Sherman (Texas)
- Sherman (Wisconsin)
- Sherman Oaks
mehrere Personen, u. a.:
- Allan Sherman (1924-1973), US-amerikanischer Musiker und Satiriker
- Ben Sherman (1946-1987), britischer Modeschöpfer
- Carlos Sherman (1934-2005), weißrussisch-spanischer Schriftsteller
- Cindy Sherman (*1954), US-amerikanische Fotografin
- David Sherman, US-amerikanischer Schriftsteller
- Forrest Percival Sherman (1896-1951), Admiral der US Navy während des Zweiten Weltkrieges und von 1949 bis 1951 der 12. Chief of Naval Operations
- Frederick C. Sherman (1888-1957), US-amerikanischer Admiral im Zweiten Weltkrieg
- James S. Sherman (1855-1942), US-amerikanischer Vize-Präsident
- John Sherman (1823-1900), Senator für den US-Bundesstaat Ohio und Regierungsmitglied der Vereinigten Staaten von Amerika
- Richard M. Sherman (*1928), Filmkomponist
- Robert B. Sherman (*1925), Filmkomponist
- Vincent Sherman (1906-2006), US-amerikanischer Filmregisseur
- William T. Sherman (1820-1891), US-amerikanischer General im Bürgerkrieg
sonstiges:
- einen amerikanischer Kampfpanzer, siehe Sherman (Panzer)
- General Sherman Tree, ein Mammutbaum
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |