Sigfried Giedion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Siegfried Giedion (* 14. April 1888 in Prag; † 10. April 1968 in Zürich) war ein Schweizer Architekturhistoriker.
[Bearbeiten] Leben
Siegfried Giedion war ein Schüler von Heinrich Wölfflin. Er lehrte an der Universität Zürich, am Massachusetts Institute of Technology und an der Harvard University. Er war der erste Generalsekretär des Congrès International d'Architecture Moderne.
[Bearbeiten] Werke
- Spätbarocker und romantischer Klassizismus, 1922
- Space, Time & Architecture, 1941
- Mechanization Takes Command, 1948
- The Eternal Present, 1964
Personendaten | |
---|---|
NAME | Giedion, Sigfried |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Architekturhistoriker |
GEBURTSDATUM | 14. April 1888 |
GEBURTSORT | Prag |
STERBEDATUM | 10. April 1968 |
STERBEORT | Zürich |