SK Arwed Emminghaus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Arwed Emminghaus war ein Seenotkreuzer (SK) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) der 26-m-Klasse (so genannte Georg Breusing-Klasse), der 1965 von der Schweers-Werft in Bardenfleth unter Werft-Nr. 6389 erbaut wurde. Die DGzRS-interne Bezeichnung lautete KRS 7.
Das Tochterboot Alte Liebe (Baunummer 6390) hatte die interne Bezeichnung KRT 7.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Namensgebung
Getauft wurde das Schiff in Bremen-Vegesack am 29. Mai 1965 zum 100-jährigen Jubiläum der DGzRS zu Ehren von Arwed Emminghaus, des Mannes, der als treibende Kraft hinsichtlich der Gründung des organisierten Seenotrettungswesens in Deutschland angesehen werden kann.
Das Tochterboot wurde nach der Anlegestelle „Alte Liebe“ in Cuxhaven benannt.
[Bearbeiten] Technische Daten
Kreuzer | |
Kenngröße | Daten |
---|---|
Länge | 26,66 m |
Breite | 5,60 m |
Tiefgang | 1,62 m |
Verdrängung | 90 t |
Motorleistung | Mittelmotor 1.350 PS, Außenmotoren je 525 PS, Gesamtleistung 2.400 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 18 Knoten |
Technische Ausstattung | Funkanlagen, Echolot, Radar, Fremdlenzpumpe |
Tochterboot | |
Kenngröße | Daten |
---|---|
Länge | 8,50 m |
Breite | 2,45 m |
Tiefgang | 0,65 m |
Motorleistung | 100 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 13 Knoten |
[Bearbeiten] Stationierung
Von Mai 1965 bis Oktober 1985 war die Arwed Emminghaus in Cuxhaven stationiert, danach bis zur Außerdienststellung im Januar 1993 auf der DGzRS-Station in Grömitz.
[Bearbeiten] Verbleib
Nach der Außerdienststellung des Kreuzers bei der DGzRS wurde er an den isländischen Seenotrettungsdienst ICESAR verkauft und dort unter dem Namen Hannes þ Hafstein 2188 in Betrieb genommen. Das Tochterboot erhielt den Namen Siggi Guðjons. Derzeit (Stand 2006) ist das Schiff in Sandgerði /Island stationiert. Bisher ist die Hannes Hafstein das schnellste Schiff in der isländischen Rettungsflotte.
[Bearbeiten] Schwesterschiffe
- weitere in Lizenz hergestellte Schiffe: "Peacock"; Lotsenboot in Astoria/Oregon (USA)und "Bruno Gregoretti"; italienischer Seenotkreuzer (vgl. http://www.shipspotting.com/modules/myalbum/photo.php?lid=340288 und http://www.modellismo-navale.it/MONOGRAFIE/museoTA/M_b_gregoretti_I_F_01.html)
[Bearbeiten] Literatur
- Esmann, Wilhelm: "Die Rettungsboote der DGzRS von 1864 - 2004", Hauschild H.M. GmbH, Bremen, 2004.
[Bearbeiten] Weblink
- Homepage der DGzRS
- [http://http://www.icesar.com/ Homepage der Landsbjörg Iceland
- Webcam mit Blick auf die Hannes þ Hafstein (Ex-Arwed Emminghaus); sichtbar hinter der linken Mole