Skjálfandi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Skjálfandibucht liegt im Norden von Island. Der Name bedeutet "Erdbebenbucht", allerdings sind die meisten der tatsächlich häufigen Erdbeben für den Menschen gar nicht spürbar.
Landschaftlich gesehen weist die Bucht große Schönheiten auf, wobei die fast unbewohnte Westseite sehr gebirgig ist (einige der Vulkanberge qualmen manchmal ein bisschen) und die Ostseite, an der sich das Hafenstädtchen Húsavík befindet, um einiges flacher ausfällt.
Berühmt ist die Bucht auch für das häufige Auftauchen von Walen unterschiedlicher Größe, die man auf Walbeobachtungsfahrten sehen kann.