Slay Radio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Slay Radio (eigene Schreibweise SLAY Radio) ist ein durchgehend sendender nativer Internetsender, der sich der Computermusik der 80er- und 90er-Jahre verschrieben hat. Es werden Stücke und Remixe aus der Commodore Ära gespielt, basierend auf der Musik vom C64 und dem Amiga. Die Komponisten warteten mit einer Menge Kreativität auf, da damals auf genannten Computern nur 3 Noten simultan abgespielt werden konnten.
Der Besitzer des Senders ist als Slaygon bekannt. Zu senden begann er entweder im Jahre 1999 oder 2000.
Seit 2003 gibt es auch Live-Sendungen, bei denen auch Leute zuhören, die keine direkte Verbindung zu der Musikart haben, aber die Sendungen als solches genießen. Slay Radio hat eine aktive Community; während den Live-Sendungen treffen sich die DJs und Fans in einem Internet Relay Chat.
Remixer und DJs lassen sich noch immer von dieser Musik inspirieren und bringen regelmäßig neue Stücke heraus.
Slay Radio wurde in zahlreichen Artikeln in Zeitungen erwähnt (Mikrobitti, GT (schwedisches Magazin), Computer Total (deutsches Magazin) und andere), sowie auf Sveriges Radio.