Sociaal progressief internationaal regionalistisch integraal-democratisch en toekomstgericht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SPIRIT (Sociaal progressief internationaal regionalistisch integraal-democratisch en toekomstgericht, deutsch: Sozial, fortschrittlich, international, regionalistisch, integraldemokratisch und zukunftsorientiert) ist eine Linksliberale flämische Partei in Belgien mit Sitz in Brüssel. Sie wurde von Mitgliedern der aufgelösten Volksunie gegründet. Sie geht bei Wahlen Listenverbindungen mit der sp.a, der sozialdemokratischen Partei Flanderns ein. Sie hat 6 Sitze in der Abgeordnetenkammer und 2 im Senat. Spirit ist der Ansicht, dass Bildung eine höhere Priorität genießen sollte. Spirit setzt sich für die Teilung des Wahlkreises Brüssel-Halle-Vilvoorde ein, der zwar vorwiegend französischsprachig ist, aber Teile Flanderns einschließt, was bedeutet, dass in Teilen Flanderns französischsprachige Parteien wählbar sind.
Spirit hat ein "70 Punkte"-Programm angenommen, dass eine radikale Interkulturalismus durchführen darf. Das Titel ist eine offene Wiedersagung der rassistischen "70 Punkte" des Vlaams Blok von 1992.