Spanische Namen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vorname
Spanischer Name (span. nombre de pila). Bei weiblichen, christlichen Vornamen sind die verschiedenen Titel oder Gnadenorten der Muttergottes Maria oder auch Glaubensgeheimnisse Jesu Christi sehr beliebt. Beispiele dazu sind:
Vorname | dt. Entsprechung |
María de(l)... | Maria- od."unsere liebe Frau" |
África | aus Afrika - Gnadenort in Ceuta |
Amparo | der Verlassenen (los Desamparados) |
Carmen | vom Berge Karmel |
Concepción | der unbefleckte Empfängnis |
Dolores | der Schmerzen |
Gracia | der Gnaden |
Merced(es) | des Erbarmen |
Milagros | der Wunder |
Nuria | aus Gerona |
Paloma | der Taube |
Pilar | der Säule |
Rocío | des Morgentaus |
Rosario | des Rosenkranzes |
Victoria | des Sieges |
Navidad | Weihnachten |
Gloria | Ostern |
Trinidad | Dreieinigkeit |
[Bearbeiten] Nachname
[Bearbeiten] 2. Nachname
Spanier haben in der Regel zwei Nachnamen (span. apellido) wie beispielsweise Federico García Lorca. Der erste Nachname ist der erste Nachname des Vaters. Der zweite Nachname ist der erste Nachname der Mutter.
Beispiel:
- Vater: Juan García Díaz - (Vorname - Vater/1.Nachname - Vater/2.Nachname)
- Mutter: María Álvarez Sánchez - (Vorname - Mutter/1.Nachname - Mutter/2.Nachname)
- Stiefmutter: Dolores Fernández Jiménez - (Vorname - Stiefmutter/1.Nachname - Stiefmutter/2.Nachname)
- Sohn: Pedro García Álvarez - (Vorname - Vater/1.Nachname - Mutter/1.Nachname)
- Tochter: Carmen García Álvarez - (Vorname - Vater/1.Nachname - Mutter/1.Nachname)
- Stiefsohn: Pablo García Fernández - (Vorname - Vater/1.Nachname - Stiefmutter/1.Nachname)
Bei einer Heirat behalten beide Ehepartner ihren vollständigen Nachnamen. So kann man allein aufgrund der Nachnamen einfache und eindeutige Familienbindungen über Generationen erkennen.
Der spanische Gesetzgeber lässt jedoch vielfältige Möglichkeiten zu, die Namensgebung nachträglich zu ändern. So kann man sich zum Beispiel von jeweils einem der Namen trennen.
[Bearbeiten] Nachnamen mit Endung auf -ez
Die ursprüngliche Bedeutung der spanischen Nachnamen, die auf -ez enden, ist "Sohn von", ähnlich wie dies bei nordischen Namen wie Peters oder Petersen zutrifft. Somit bedeutet Pérez „Sohn von Pedro“, Sánchez „Sohn von Sancho“, Álvarez „Sohn von Álvaro“ usw.
[Bearbeiten] Rufnamen
Viele spanischen Vornamen haben im familiären Bereich einen entsprechenden Rufnamen, der in einigen Fällen stark vom eigentlichen Namen abweicht. Beispiele hierfür sind:
Vorname | Rufname | dt. Entsprechung |
(María de los) Dolores | Lola | "Maria der Schmerzen" |
Enrique | Quique | Heinrich |
Francisco | Paco, Pancho | Franz |
Jesús | Chucho, Chus | Jesus |
Jesús María | Chema | Jesus Maria |
José | Pepe | Josef |
(María de la) Concepción | Concha, Conchi | "Maria Empfängnis" |
Ignacio | Nacho | Ignaz |
María del Rosario | Charo | "Maria vom Rosenkranz" |