Benutzer Diskussion:Stahlecker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bin eine "Stahlecker"!
Als Burgverwalter und Jugendherbergsvater war ich von 1967-1990 in der Burg Stahleck tätig. Mein richtiger Name ist Herbert Kaiser, genannt "Der Kaiser von Stahleck"! Seit 8._März2004 bin ich hier bei Wikipedia als "Stahlecker"!
Stahlecker ist auch per Mail hier erreichbar.
Hier einige Webseiten von mir:
*** Burg Stahleck ***
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] Rheinböllen
Hallo Stahlecker, schön, daß du zu uns gestossen bist und die Wikipedia um einen Artikel über die schöne Burg Stahleck bereichern willst. So einen Artikel haben wir nämlich noch nicht.
Aber meinst du nicht auch, daß es ziemlich sinnlos immer wieder neue "Stahleck"-Artikel mit fast gleichem Inhalt anzulegen? Ich denke, es wäre besser, sich auf einen einzigen zu beschränken und diesen mit sachlichen Informationen im Stil eines Lexikonartikels zu füllen. Hier hast du ja schon mal angefangen. Wenn das eine Textspende deinerseits ist (d.h. du hast den Artikel selbst geschrieben und stellst ihn der Allgemeinheit zur Verfügung), dann mache das doch bitte kenntlich. Die anderen, überflüssigen Artikel können dann gelöscht werden und allen ist bestens gedient. --Anathema 13:58, 9. Mär 2004 (CET)
Entschuldige bitte, ich bin "NEU" hier. Werde versuchen es besser zu machen! Herbert Kaiser, genannt "Kaiser von Stahleck" [14] [15]
Ein herzliches "Dankeschön" an [Anathema] für die Hilfestellung bei der Installation der Webseite "Burg Stahleck"!
-
- Kein Problem. Den Artikel hat aber jemand anders geschrieben. Wenn du weitere Fragen hast, nur zu! Schreib einfach [[Benutzer:Anathema]], dann klappts auch mit dem Link. Den Rest ersetzt das Wikipedia-Programm automatisch. ;-) --Anathema 13:47, 10. Mär 2004 (CET)
-
-
- P.S. Wenn du selbst unterschreiben willst, dann schreib einfach --~~~~, also vier Tilden, die erzeugst du, wenn du dir Tasten Alt-GR und die Plustaste gleichzeitig drückst. Auch das wird dann von der Software automatisch zu einem Link auf deine Benutzerseite ersetzt. --Anathema 13:50, 10. Mär 2004 (CET)
-
OK, werde ich machen, nochmals Danke an -->Anathema
Hallo Herbert,
Ist das Bild Bild:Kaiser von stahleck.jpg von dir selber erstellt? Wenn ja, dann trage doch bitte in der Bildbeschreibung die Quellenangaben noch nach, damit wir das dokumentiert haben. Patrice 02:07, 11. Mär 2004 (CET)
Hallo Patrice, danke dir für den Hinweis! Herbert Kaiser Stahlecker 15:36, 11. Mär 2004 (CET)
Irgendwie findet sich der von Dir in Bacharach erähnte Landkreis nicht unter Rheinland-Pfalz#Landkreise. Wäre super wenn Du das klären könntest, da Du Dich in der Region ja offenbar auskennst. Stern 19:48, 11. Mär 2004 (CET)
Hallo Stern! Der Kreis bei der Stadt Bacharach wurde von einem Mitbenutzer schon korrigiert! Stahlecker 20:12, 11. Mär 2004 (CET)
Warum setzt Du eigentlich immer komplette Weblinks? Schreibe doch beispielsweise [[Linkname]] und Du erhälst Linkname. Stern 20:15, 11. Mär 2004 (CET)
Ja Stern, werde es mit der Zeit noch lernen?Stahlecker
Schon wieder ich :-) Mir ist aufgefallen, dass Du noch das Grafikformat GIF verwendest. In der Wikipedia hat sich stattdessen das modernere Format PNG eingebürgert. Ist jetzt kein großes Ding, aber vielleicht kannst Du in Zukunft lieber dieses Format verwenden, da es viele Vorteile gegenüber GIF hat und frei von Patenten ist. Stern 22:33, 11. Mär 2004 (CET)
OK Stern Werde bei größeren Bilder in Zukunft dasPNG Format wählen!?Stahlecker
Hier habe ich Stahlecker 19:17, 12. Mär 2004 (CET) mir die Anschrift eines Administratorzugang vorgemerkt: Head
[Bearbeiten] Meine Bookmarks:
Spezial:Whatlinkshere/MediaWiki:Löschantrag Spezial:Allpages Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen Wikipedia:Archiv:Datei-Logbuch
[Bearbeiten] Meine Weblinks
- Gemeinde Rheinböllen
- Wildpark
- Freizeitbad
- Römerstraße
- Straßenplaner Rheinböllen
- Unterkünfte in Rheinböllen
- Koordinaten
[Bearbeiten] Meine Hobbys:
[Bearbeiten] Amateurfunk und Wandern
- Meine Homepage:Wandern Meine Wandergruppe
===Meine QSL-Karte mit Rufzeichen=== im AmateurfunkStahlecker 23:23, 12. Mär 2004 (CET)[16]
Du erzählst nix neues, aber als du sie gemacht hast war es so. Ich entscheide hier immer noch selbst was ich mache und was nicht. Aber da du da wohl eine Änderung wünschst, rate ich dir Sei_mutig. Ich werde in meiner Freizeit lieber Seiten schreiben von denen andere (ich kenne dich nicht und schreibe bewußt hier nicht DU) weniger Ahnung haben.
Warum gibt der "Besserwisser" hier seinen Kommentar anonym? Liegt es vielleicht daran, weil er am Ende seines "Kommentar´s" nichtmehr weiß, was er am Anfang geschrieben hat? Er beginnt mit "Du", und weiß es zum Ende nichtmehr!Stahlecker 16:01, 13. Mär 2004 (CET)
Du erzählst nix neues, aber als du sie gemacht hast war es so. Ich entscheide hier immer noch selbst was ich mache und was nicht. Aber da du da wohl eine Änderung wünschst, rate ich dir Sei_mutig. Ich werde in meiner Freizeit lieber Seiten schreiben von denen andere (ich kenne dich nicht und schreibe bewußt hier nicht DU) weniger Ahnung haben.
Warum gibt der "Besserwisser" hier seinen Kommentar anonym? Liegt es vielleicht daran, weil er am Ende seines "Kommentar´s" nichtmehr weiß, was er am Anfang geschrieben hat? Er beginnt mit "Du", und weiß es zum Ende nichtmehr!Stahlecker 16:01, 13. Mär 2004 (CET)
Damit dürfte sich das Thema: "Amateurfunk-Lizenz." wohl erledigt haben Stahlecker 23:30, 13. Mär 2004 (CET)
[Bearbeiten] Datumslinie
Hallo Stahlecker,
netter Artikel, auch zu schade zum Löschen, aber es gibt bereits eine Datumsgrenze, was meines Wissens auch die üblichere Bezeichnung ist. Kannst Du den Inhalt von Datumslinie dort einbauen? Aus der Datumslinie sollten wir dann einen redirect machen. -- Perrak 21:30, 19. Mär 2004 (CET)
Hallo Perrak! Du hast recht, es müßte Datumsgrenze heißen, aber diese Bezeichnung ist schon hier vertreten. Du sagst dort einbauen, weiß nicht, ob das so ohne weiteres geht? Möchte den Artikel: Datumsgrenze nicht in seinem Inhalt verändern. Daher kann mein Beitrag:Datumslinie, gelöscht werden! Stahlecker 12:38, 20. Mär 2004 (CET)
- Hallo, warum willst Du den Artikel nicht ändern? Das ist doch gerade das Wesen der Wikipedia, dass jeder alles ändern darf und auch soll, wenn er Artikel verbessern kann. Ich bin auch erst seit drei Wochen dabei, und habe sicher schon über 100 Artikel geändert - einschließlich dem über die Stahleck. Und manche habe ich völlig umgeschrieben. Im Falle Datumslinie/Datumsgrenze geht es ja nur darum, die in Datumsgrenze noch nicht vorhandenen Infos aus Datumslinie zu ergänzen.
Danach wäre es sinnvoll, Datumslinie zu einer Weiterleitungsseite zu machen, damit nicht wieder jemand den Artikel vermisst. Das macht man, indem man den Text durch #redirect[[Datumsgrenze]] ersetzt. Oder kurz: Sei mutig! -- Perrak 19:14, 21. Mär 2004 (CET)
Hallo Perrak habe die Änderung vorgenommen --Stahlecker 15:18, 23. Mär 2004 (CET)
[Bearbeiten] Lageplan Rheinböllen
Hallo Stahlecker, gute Idee mit der Karte! "Bacherach" ist allerdings ein Schreibfehler. Und die Karte wäre im PNG-Format (verlustfrei komprimiert) noch besser lesbar. Viele Grüße, Langec 21:34, 19. Jul 2004 (CEST)