Stadtkern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Stadtkern ist eine andere Bezeichnung für Innenstadt. Der Name Stadtkern präzisiert jedoch im Gegensatz zu Innenstadt die geografische und historische Lage des Zentrums im Bezug zur Gesamtstadt genauer. So bildet ein Kern (Altstadt) die Mitte und den Ursprung der späteren Frucht (Stadtteile), die aus dem Kern hervorgeht.
Bei vielen Städten lässt sich der Stadtkern wie in der Botanik auch genau abgrenzen, und zwar, wenn er von einer Ringstraße (z. B. Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mailand, Moskau, München, Paris), einer historischen Stadtmauer (z. B. Nürnberg, Nördlingen, Dinkelsbühl) oder Wallanlagen (Bremen) umgeben ist.