Statistik (Studienfach)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Studienfach Statistik kann in Deutschland an der Universität Dortmund und der Ludwig-Maximilians-Universität München im Hauptfach (Abschluss: Diplom-Statistiker) studiert werden. Des Weiteren existiert ein Studiengang an der FH Magdeburg (Abschluss: Diplom-Statistiker (FH)). In München ist neben dem Diplom auch der Abschluss Bachelor/Master möglich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Studienaufbau Diplomstudiengang
[Bearbeiten] Grundstudium
Im Grundstudium umfasst einführende Veranstaltungen in die Statistik, Analysis und Lineare Algebra. Des Weiteren werden einführende und weiterführende Veranstaltungen in der Stochastik angeboten.
[Bearbeiten] Hauptstudium
Im Hauptstudium werden die Kenntnisse in der Statistik vertieft und erweitert, beispielsweise in den Themenbereichen Stochastische Prozesse und Generalisierte Regression. Des Weiteren werden Vorlesungen in vertiefende Bereiche (Biometrie, Ökometrie, Technometrie) angeboten. Diese veranstaltungen umfassen sowohl spezielle theoretische Verfahren in diesen Bereich als auch Anwendungen. Das Studium wird mit der Anfertigung einer Diplomarbeit beendet.
[Bearbeiten] Bachelor-/Master-Studiengang
Der Bachelor-/Masterstudiengang unterscheidet sich inhaltlich wenig vom Diplom-Studiengang. Er stellt eine Anpassung an das angelsächsische mehrstufige Studienmodell dar, das im Rahmen des Bologna-Prozesses auch in Deutschland eingeführt wird. Neben der Abstufung in Bachelor und Master, ist das Studium modularer und praxisorientierter aufgebaut.