Steinach (Neckar)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Steinach heißen zwei Nebenflüsse des Neckars in Deutschland.
Einer der beiden Flüsse fließt durch den Odenwald.
Hier entspringt die Steinach nördlich von Ober-Abtsteinach (Hessen) auf 493 m ü. NN, fließt in südlicher Richtung durch den Odenwald und mündet bei Neckarsteinach (Hessen) auf 116 m. ü. NN in den Neckar. Auf ihrem Weg fließt die Steinach durch die Ortschaften Ober-Abtsteinach, Unter-Abtsteinach, Heiligkreuzsteinach, Altneudorf, Schönau und Neckarsteinach. Gespeist wird die Steinach von mehreren Bächen, die größeren sind Eiterbach und Hilsbach. Das hydrologische Einzugsgebiet umfasst ca. 70 km².
Ein weiterer Nebenfluss des Neckars heißt ebenfalls Steinach. Er entspringt bei der Bauerlochhöhle in der Nähe von Neuffen (Baden-Württemberg, Landkreis Esslingen) und fließt durch Neuffen, Linsenhofen und Frickenhausen nach Nürtingen, wo er in den Neckar mündet.