Steinhorst (Delbrück)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
Hilfe zu Wappen |
|
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Kreis: | Paderborn |
Kreisangehörige Stadt: | Delbrück |
Geografische Lage: | Koordinaten: 51° 49′ N, 8° 33′ O51° 49′ N, 8° 33′ O |
Höhe: | 96 m ü. NN |
Fläche: | 8 km² |
Einwohner: | 750 |
Bevölkerungsdichte: | 94 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 33129 (alt: 4795, früher 4791) |
Vorwahl: | 05250 |
Kfz-Kennzeichen: | PB |
Gemeindekennzahl: | 05 7 74 020 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Lange Straße 41 33129 Delbrück |
Website: | www.stadt-delbrueck.de |
Steinhorst ist ein Stadtteil der ostwestfälischen Stadt Delbrück im Kreis Paderborn.
Steinhorst, 8 km² groß, liegt im Norden Delbrücks und ist mit rund 750 Einwohnern der kleinste Delbrücker Stadtteil. Entlang der Ems, an der Grenze zum Kreis Gütersloh, entstand 1991 das größte künstlich geschaffene Biotop Nordrhein-Westfalens, das Steinhorster Becken.