Stemberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Stemberg ist ein 402 m hoher Berg im Südwesten des Teutoburger Walds im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
[Bearbeiten] Geografie
Der Stemberg befindet sich 1,8 km südöstlich von Detmold-Berlebeck, direkt südwestlich bzw. oberhalb von Holzhausen-Externsteine, einem Stadtteil von Horn-Bad Meinberg, und 2,4 km (je Luftlinie) nord-nordöstlich der Passhöhe Gauseköte. Auf einem südwestlich vorgelagerten Nachbarberg bzw. nahen Ausläufer des Stembergs befindet sich die Ruine Falkenburg, von der man eine schöne Aussicht genießen kann.
[Bearbeiten] Sehenswertes
Unweit des Stembergs liegen folgende Sehenswürdigkeiten und geografischen Ziele:
- Externsteine
- Fürstenallee
- Gauseköte (Passhöhe)
- Hermannsdenkmal
- Lippischer Velmerstot
- Preußischer Velmerstot
- Ruine Falkenburg
Koordinaten: 51° 52' 40" N, 8° 53' 31" O