Swiss Performance Index
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Swiss Performance Index SPI® ist neben dem Swiss Market Index SMI® der am meisten beachtete Aktienindex der Schweiz. Er wird von der SWX Swiss Exchange berechnet und publiziert. Der SPI umfasst nahezu alle kotierten schweizerischen Aktiengesellschaften. Er gilt deshalb als Gesamtmarktindex für den schweizerischen Aktienmarkt. Der SPI ist in zahlreiche Sub-Indizes nach Sektoren und Kapitalisierung unterteilt. Zusammen bilden diese Indizes die SPI-Familie. Das Titeluniversum der SPI-Familie umfasst momentan rund 230 Aktien (Stand: Februar 2007).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Basisdatum
Der SPI wird seit dem 1. Juni 1987 berechnet. An diesem Datum (Basisdatum) wurde der Indexstand auf 1'000 Punkte festgelegt.
[Bearbeiten] Berücksichtigung der Dividenden
Der SPI ist ein dividendenadjustierter Aktienindex (Total-Return-Index). Dies bedeutet, dass Dividendenzahlungen bei der Indexentwicklung mitberücksichtigt werden. Bei jeder Dividendenzahlung wird der Divisor des Index angepasst. - Allerdings existiert auch eine nicht dividendenkorrigierte Variante (Preis-Index) des SPI.
[Bearbeiten] Aufnahmekriterien
Gemäss SPI-Indexreglement gelten die nachfolgenden Kriterien für die Aufnahme einer Aktie.
- Hauptsitz in der Schweiz: Damit ein Titel einer Gesellschaft ins SPI-Universum aufgenommen werden kann,
muss ihr juristischer oder operativer Hauptsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein liegen.
- Primärkotierung: Der Titel muss an der SWX Swiss Exchange primärkotiert sein.
- Free Float: Er muss einen frei handelbaren Anteil (Free Float) von grösser oder gleich 20% aufweisen.
- Keine Investmentgesellschaft: Um eine Doppelzählung der im Index enthaltenen Aktien zu vermeiden,
werden keine Investmentgesellschaften aufgenommen, deren Portfolio aus SPI-Aktien bestehen.
[Bearbeiten] Stammdaten
Nachfolgend die wichtigsten Stammdaten des SPI:
ISIN-Code | CH0009987501 |
Valorennummer | 998750 |
Symbol | SXGE |
Reuters RIC | .SSHI |
Bloomberg Ticker | SPI |
[Bearbeiten] Grösste Titel im SPI
Nestlé Namenaktie | 14.6% |
Novartis Namenaktie | 14.2% |
Roche Genussschein | 12.5% |
UBS Namenaktie | 12.0% |
Credit Suisse Group Namenaktie | 7.4% |
(Stand: Februar 2007)