Sydney Greenstreet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sydney Greenstreet (* 27. Dezember 1879 in Sandwich in England; † 18. Januar 1954 in Hollywood, Kalifornien; eigentlich Sydney Hughes Greenstreet ) war ein bekannter britischer Filmschauspieler der 1940er Jahre. Der schwergewichtige Darsteller spielte in mehreren Klassikern den geheimnisvollen Strippenzieher im Hintergrund.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Der Theaterschauspieler
Sydney Greenstreet verließ mit 18 Jahren sein Elternhaus und versuchte sich als Teepflanzer auf Ceylon, wo er jedoch wegen einer Dürre pleite ging. Er kehrte nach England zurück, leitete eine Brauerei und nahm aus Langeweile nebenbei Schauspielunterricht. 1902 gab er in einer Sherlock-Holmes-Aufführung als Mörder sein Bühnendebüt. Greenstreet arbeitete jahrzehntelang als Theaterschauspieler in Großbritannien und den USA.
[Bearbeiten] Die Hollywood-Karriere
1941, mit 62 Jahren, gab der 150 Kilo schwere Darsteller in John Hustons Krimiklassiker Die Spur des Falken sein Oscar-nominiertes Filmdebüt. Neben Humphrey Bogart und Peter Lorre spielte er die zentrale Rolle des mysteriösen "Dicken Mannes", der im Hintergrund die Fäden zieht. In anderen Filmen stellte Greenstreet ähnliche Figuren dar und zählte in den 40er Jahren zu den bekanntesten Charakterschauspielern in Hollywood.
Greenstreet drehte acht Filme mit Peter Lorre, der in körperlicher wie charakterlicher Hinsicht als sein perfekter Gegenpart fungierte. Neben dem massigen, stoisch wirkenden Greenstreet spielte der schmächtige Lorre in der Regel verschlagene Typen, denen nicht zu trauen ist. Beide Schauspieler waren 1942 im Kultfilm Casablanca zu sehen, wo Greenstreet als "Signor Ferrari" den Wirt des Lokals "Blauer Papagei" spielte.
Sydney Greenstreet beendete seine Filmkarriere nach acht Jahren und zog sich ins Privatleben zurück. Er starb 1954.
[Bearbeiten] Filmographie (Auswahl)
- Die Spur des Falken, 1941, mit Humphrey Bogart, Mary Astor
- Sein letztes Kommando, 1941, mit Errol Flynn
- Abenteuer in Panama, 1942, mit Humphrey Bogart, Mary Astor
- Ich will mein Leben leben, 1942, mit Bette Davis
- Casablanca, 1942, mit Humphrey Bogart
- Zwischen zwei Welten, 1944, mit Paul Henreid
- Die Maske des Dimitrios, 1944, mit Peter Lorre
- Weihnachten nach Maß, 1945, mit Barbara Stanwyck
- Konflikt, 1945, mit Humphrey Bogart, Alexis Smith
- Drei Fremde, 1946, mit Peter Lorre
- Hier irrte Scotland Yard, 1946, mit Peter Lorre
- Das Geheimnis der Frau in Weiß, 1948 mit Alexis Smith
- Die Straße der Erfolgreichen, 1949, mit Joan Crawford
- Malaya, 1949, mit Spencer Tracy und James Stewart
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Greenstreet, Sydney |
ALTERNATIVNAMEN | Greenstreet, Sydney Hughes |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Dezember 1879 |
GEBURTSORT | Sandwich, England |
STERBEDATUM | 18. Januar 1954 |
STERBEORT | Hollywood, USA |