Tama (Hersteller)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
TAMA ist ein japanischer Hersteller von Schlagzeugen und deren Zubehör.
Schon 1955 begann "Tama" mit der Produktion und dem Export von Drumsets. Mitte der 70er setzte Tama sich vor allem durch revolutionäre Ideen im Hardwarebereich durch. Viele große Drummer (engl. Schlagzeuger) wie Beispielsweise Simon Phillips (Toto),Mike Portnoy (Dream Theater) Lars Ulrich (Metallica) und Scott Travis (Judas Priest, Racer X) spielten und spielen immer noch diese Marke. Auch Schlagzeuger der "neuen Generation" an Gruppen, wie zum Beispiel Eric Correa (Cypress Hill), Keith Harris (Black Eyed Peace), Jukka Nevalainen (Nightwish) und Gas Lipstick (HIM) wenden sich an Tama.
[Bearbeiten] Herstellungseinteilung
Früher wurden Schlagzeuge dieser Marke jeweils zu einem Musikstil passend hergestellt. So wurde das Tama Superstar beispielsweise für die Stilrichtungen Rock & Heavy Metal konzipiert. Das realisierte man durch den Einsatz von stark abgerundeten Kesselgratungen, was einen warmen und langanhaltenden Ton ergab, jedoch das Stimmen der Schlagzeuge stark verkomplizierte. Zirka 1990 begann man dann mit der Herstellung von Drums, die man in den verschiedensten Musikrichtungen nutzen konnte. Nun werden die gebauten Schlagzeuge nach qualitativem Unterschied verkauft.
[Bearbeiten] Besondere Errungenschaften & Erfindungen
Die Firma Tama gehört auch in der Entwicklung von Schlagzeugen sowie deren Zubehör zu den Vorreitern. Vor allem seit der Einführung der Iron Cobra Serie gehört Tama an die Spitze der Schlagzeughersteller. Die erste Doppelbass-Fußmaschine wurde von Tama gebaut und auch das Dreibeinsystem der Beckenständer und Hocker wurde revolutioniert. Es wurden mehrere verschiedene Holzschichten bei der Herstellung verwendet, was zu einer deutlich besseren Tonqualität führte. Tama war auch die erste Marke die die sog. Signature Snare Drums herstellte. Dies sind Snare Drums, die von berühmten Schlagzeugern individuell zusammengestellt wurden. Das berühmteste Beispiel hierfür ist wohl das Tama Drum von Lars Ulrich (Metallica) auf dem Album St. Anger.