TEVA Pharmaceutical Industries Ltd.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (hebr.: טבע תעשיות פרמצבטיות בע"מ) ist ein Pharmakonzern mit Sitz in Petach Tikwa, Israel. Teva ist Marktführer in Israel, es gehört zu den 25 größten Pharmakonzernen weltweit (nach eigenen Angaben) und ist größte Firma im weltweiten Generika-Markt. Im Jahr 2004 betrug der Jahresumsatz des Konzerns 4,8 Milliarden US-Dollar, die Zahl der Beschäftigten belief sich auf etwa 14.000.
[Bearbeiten] Geschichte
Teva (hebräisch für Natur) wurde 1901 als Drogerie unter dem Namen Salomon, Levin und Elstein Ltd. gegründet; das Unternehmen war zunächst ein reines Vertriebsunternehmen für importierte Medikamente. Ab 1930 kam es in der Folge der Einwanderung hochqualifizierter Wissenschaftler zur Gründung erster Labors, die Medikamente herstellten; viele dieser Labors gingen später in Teva auf. Nach einer starken Expansion der Pharmaindustrie ab dem 2. Weltkrieg ging Teva als eines der ersten Pharmaunternehmen 1951 an die Tel Aviver Börse. Im Verlauf der folgenden Jahrzehnte kam es zu Konzentrations- und Konsolidierungsprozessen; im Jahr 1976 kam es zur formalen Gründung der Teva Pharmaceutical Industries Ltd.. International expandiert die Firma seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahren. Sie war zunächst in den USA vertreten, inzwischen bestehen weltweit Niederlassungen.
[Bearbeiten] Teva in Deutschland
Teva ist in Deutschland vertreten, seit es 1992 Gry-Pharma in Kirchzarten (Baden-Württemberg) aufgekauft hat.