The Information Management Group
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Information Management Group (IMG), ist eine international aktive Beratungsgesellschaft mit Hauptsitz in St. Gallen (Schweiz), die sich vor allem mit der methodisch unterstützten Umsetzung von Strategieprojekten in Geschäftsprozesse und Systeme beschäftigt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Entstehung und Fakten
Das Unternehmen wurde 1989 als Spin-Off der Universität St. Gallen gegründet und baut auch heute noch auf die breite Zusammenarbeit mit der Hochschule. Das Unternehmen beschäftigt ca. 700 Mitarbeiter in zwölf Ländern und ist somit die grösste Beratungsfirma mit Hauptsitz in der Schweiz. Seit Anfang 2007 gehört das Unternehmen zum österreichischen Dienstleistungskonzern S&T.
[Bearbeiten] Wesentliche Konzepte
Das Unternehmen zählt seit seiner Entstehung auf die wissenschaftliche Partnerschaft mit der Universität St. Gallen, die in der Entwicklung mehrerer neuer Ansätze mündete.
- Dabei ist einerseits auf das vom Unternehmen propagierte Konzept des Business Engineering hinzuweisen, das die "methoden- und modellbasierte Konstruktionslehre für Unternehmen des Informationszeitalters" beschreibt (vgl. z.B. Oesterle, H., Business Engineering, in: Oesterle, H., Winter, R. (Hrsg.), Business Engineering, Springer, Berlin, 2003, S. 3-19.).
- Andererseits bezieht man sich auf das "Geschäftsmodell des Informationszeitalters" (Business Model of the Information Age)(siehe: Oesterle, H., Business Model of the Information Age, in: Bach, V., Oesterle, H., Vogler, P. (Hrsg.), Business Knowledge in der Praxis, Springer, Berlin, 2000, S. 11-50.)
[Bearbeiten] Niederlassungen
- St. Gallen, Schweiz (Hauptsitz)
- Zürich, Schweiz
- Frankfurt am Main, Deutschland
- München, Deutschland
- Walldorf, Deutschland
- Wien, Österreich
- Warschau, Polen
- Breslau, Polen
- Bukarest, Rumänien
- Tokio, Japan
- Osaka, Japan
- Nagoya, Japan
- Fukuoka, Japan
- Atlanta, USA
- Chicago, USA
- Philadelphia, USA
- Boston, USA