The Real Thing (Album)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Faith No More – The Real Thing | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | Juni 1989 | |
Label: |
Polygram/London Slash |
|
Formate: | CD - LP | |
Genre: | Crossover/Funk Metal | |
Anzahl der Titel: | 11 | |
Laufzeit: |
55 min 54 s |
|
Besetzung: |
|
|
Produktion: |
|
|
Studio(s): |
Studio D in Sausalito, Kalifornien |
|
Chronik von Faith No More | ||
Introduce Yourself | The Real Thing | Live At The Brixton Academy |
The Real Thing ist ein Album der Rockband Faith No More.
Auf diesem Album ist erstmalig Mike Patton als Sänger dabei und die Band konnte ihren ersten großen Hit mit „Epic“ landen. Es gab fünf Singleauskopplungen sowie ein Live-Album.
Das Album entstand im Winter 1988/1989 und Neuzugang Patton arbeitete in nur zwei Wochen den Gesang ein. Die Mischung war damals noch sehr neu, da von hartem Metal-Sound bis hin zu Soul eine große Bandbreite geboten wird. Wegweisend hierbei ist der Hitsong „Epic“, bei dem harte Gitarren auf Rap-Gesang treffen, was als erster Crossover-Hit (abgesehen von Run-DMC mit „Walk this way“) in die Geschichte der Popmusik einging. Zudem erregte das Video bei Tierschützern aufsehen, da während des Klavier-Outros ein Fisch zu sehen war, der im Trockenen zu verenden droht.
Der Cover-Version „War Pigs“, ein Antikriegslied, das ursprünglich von Black Sabbath geschrieben wurde, brachte Faith No More bei Metal-Fans trotz der genreuntypischen Funk-Grooves einen Sympathie-Bonus ein.
[Bearbeiten] Trackliste
- From Out of Nowhere
- Epic
- Falling to Pieces
- Surprise! You're Dead!
- Zombie Eaters
- The Real Thing
- Underwater Love
- The Morning After
- Woodpecker from Mars
- War Pigs
- Edge of the World
[Bearbeiten] Singleauskopplungen
- From Out of Nowhere
- Epic
- Falling to Pieces
- Surprise! You're Dead!
- Underwater Love