The Wanderers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | The Wanderers |
Originaltitel: | The Wanderers |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1979 |
Länge (PAL-DVD): | 117 min Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 18 |
Stab | |
Regie: | Philip Kaufman |
Drehbuch: | Rose Kaufman |
Kamera: | Michael Chapman |
Schnitt: | Stuart H. Pappé, Ronald Roose |
Besetzung | |
|
The Wanderers ist ein US-Spielfilm aus dem Jahre 1979.
Der Film basiert auf einer autobiographisch geprägten Novelle von Richard Price. Regie führte Philip Kaufman.
Der Film erzählt vom Leben im New-Yorker Stadtteil Bronx im Jahre 1963. Dort bekriegen sich verschiedene Jugendbanden. Im Zentrum des Filmes steht eine italo-amerikanische Gang namens The Wanderers und ihre andauernden Auseinandersetzungen mit den Fordham Baldies, sowie weiteren irisch, chinesisch und afroamerikanisch geprägten Banden. Der Film legt besonderen Wert auf eine detaillierte Darstellung der Lebenssituation der Heranwachsenden und der Rivalitäten, die nur scheinbar ethnisch geprägt sind.
Liebe, Freundschaft und pubertäre Unzulänglichkeiten bilden die Basis der Darstellung einer erbitterten, in aller Härte geführten Auseinandersetzung der Gruppen.
Bekanntestes Stück aus dem Soundtrack des Films ist das Lied The Wanderer von Dion.
Der atmosphärisch sehr dichte Film wird durch die Musik und den Stil der 50er und der frühen 60er Jahre stark geprägt.
[Bearbeiten] Soundtrack
- Walk Like a Man, The Four Seasons
- Ya Ya, Lee Dorsey
- Big Girls Don't Cry, The Four Seasons
- My Boyfriend's Back, The Angels
- Sherry, The Four Seasons
- Baby It's You, The Shirelles
- Pipeline, The Chantays
- You Really Got A Hold On Me, The Miracles
- Wipeout, The Surfaris
- Soldier Boy, The Shirelles
- Stand By Me, Ben E. King
- Shout, The Isley Brothers
- Do You Love Me, The Contours
- Runaround Sue, Dion
- Tequila, The Champs
- I Love You, The Volumes
- The Wanderer, Dion