Three Kings
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Three Kings |
Originaltitel: | Three Kings |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1999 |
Länge (PAL-DVD): | 110 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | David O. Russell |
Drehbuch: | John Ridley (Geschichte), David O. Russell |
Produktion: | Paul Junger Witt, Edward McDonnell, Charles Roven |
Musik: | Carter Burwell |
Kamera: | Newton Thomas Sigel |
Schnitt: | Robert K. Lambert |
Besetzung | |
|
Three Kings ist ein im Jahre 1999 erschienener Antikriegsfilm mit George Clooney, Mark Wahlberg und Ice Cube. Der Film spielt zu Zeiten des Zweiten Golfkrieges.
[Bearbeiten] Handlung
Die vier US-amerikanischen Soldaten, Archie Gates (George Clooney), Troy Barlow (Mark Wahlberg), Chief Elgin (Ice Cube) und Conrad Vig (Spike Jonze) finden während des zweiten Golfkrieges bei der Durchsuchung eines irakischen Soldaten eine Karte, die zu einem riesigen Schatz mitten in einem irakischen Dorf führen soll. Davon angetrieben nicht mit leeren Händen in die USA zurückzukehren, entfernen sie sich heimlich aus dem Lager und machen sich auf den Weg zu dem Dorf. Dort finden sie nach einiger Zeit den Schatz, bei dem es sich um das Gold von Saddam Hussein handelt, das dieser aus Kuwait gestohlen hatte. Die anwesenden Iraker helfen sogar beim Verladen der Ware. Beim Aufbruch kommt es allerdings zu einem Feuergefecht, bei dem ein irakischer Soldat mehrere Zivilisten erschießt. Ab jetzt gerät alles außer Kontrolle: Die Soldaten müssen sich entscheiden, ob sie lieber mit dem Gold verschwinden oder die Menschen in Sicherheit bringen. Das Gold ist zwar wirklich verlockend, aber andererseits haben sie Gewissensbisse, aufgrund der Lage in die sie die Zivilisten gebracht haben. Ein weiteres Problem ist, dass sie bis zum Mittag unbedingt wieder im Lager sein müssen, um nicht als vermisst gemeldet zu werden.
Einige irakische Flüchtlinge helfen den Soldaten, ihren Kameraden, der gefangen genommen wurde, zu befreien. Als die Soldaten den Flüchtlingen über die Grenze helfen wollen, werden sie von den eigenen Leuten aufgehalten, die ihre Position inzwischen herausgefunden haben. Die Soldaten entscheiden sich dafür, das Versteck des Schatzes preiszugeben, damit die Flüchtlinge das Land verlassen können.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Der Film gewann im Jahr 2000 einige kleinere Auszeichnungen, wie den Blockbuster Entertainment Award für das beste Actionteam (Mark Wahlberg, George Clooney, Ice Cube) und den Preis der Political Film Society in der Rubrik Frieden.