Tiksi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tiksi (russisch Тикси) ist eine Hafenstadt an Russlands Nordpolarmeerküste in der autonomen Republik Sacha mit 5100 Einwohnern (geschätzt).
Einen Kilometer nordöstlich befindet sich seit den 1950er Jahren auch ein Flughafen der Russischen Luftstreitkräfte mit einer Pistenlänge von 3001 Metern; es sind überwiegend Tupolew Tu-95 stationiert (24 OTAE).
Der Hafen ist Ausgangsort für die Laptewsee. Seit dem Ende des Kalten Krieges und dem Untergang der UdSSR wird die Stadt, wie viele andere Orte in Sibirien, nur noch selten angeflogen. Auch der Hafen liegt durch die Unrentabilität der Nordostpassage darnieder. Für die zu Sowjetzeiten sehr gut versorgte Bevölkerung (bessere Versorgung als in Moskau oder St. Petersburg) gibt es heute kaum noch Lebensmöglichkeiten und Infrastruktur (Arbeitsplätze, Geschäfte, Verkehrsanbindungen etc.), sodass infolge der wachsenden Armut immer mehr Menschen die Stadt verlassen oder dies täten, wenn sie könnten (Geldmangel, wenige und nur teure Flüge).
In Tiksi herrscht zehn Monate lang Winter; das Meer sowie die hier ins Eismeer mündende Lena sind dann zugefroren. Durch das ozeanische Klima ist es hier jedoch nicht so kalt wie in Zentralsibirien.
Wie in den meisten verarmenden, zunehmend vereinsamten und darniederliegenden Orten ist auch hier der Alkoholismus ein großes Problem, allerdings nicht so gravierend wie in vielen anderen russischen Städten. Tiksi wird ausschliesslich mit dem Flugzeug versorgt, was zur Folge hat, dass alle Konsumgüter und besonders der Alkohol weitaus teurer sind, sodass sich die Menschen ihn gar nicht leisten können. Die vegetative Phase in Tiksi beträgt ca. sechs Wochen pro Jahr, das bedeutet es wachsen nicht einmal Kartoffeln. Ergo ist das Schwarzbrennen von Wodka kaum möglich bzw. sehr schwierig.
[Bearbeiten] Literatur
- Klaus Bednarz: Östlich der Sonne, Reinbek Rowohlt 2003 ISBN 3499616564
[Bearbeiten] Weblinks
Aichal | Aldan | Chandyga | Jakutsk1 | Lensk | Mirny | Mochsogolloch | Nerjungri | Nischni Kuranach | Njurba | Oljokminsk | Pokrowsk | Schatai | Srednekolymsk | Tschernyschewski | Tiksi | Tommot | Tschulman | Udatschny | Ust-Nera | Werchojansk | Wiljuisk
1 Hauptstadt der Republik
Koordinaten: 71° 38' 10" N, 128° 52' 16" O