Tracking Stock
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tracking Stocks (Geschäftsbereichsaktien) sind Aktien, die sich nur auf einen bestimmten Geschäftsbereich eines Unternehmens beziehen. Die Inhaber dieser meist börsennotierten Aktien haben die gleichen Rechte wie die Inhaber von anderen Aktien, jedoch beziehen sich diese nur auf einen Geschäftsbereich. Während diese Art von Aktien in den USA schon länger erfolgreich gehandelt wird, ist sie in Deutschland noch weitgehend unbekannt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Anforderungen
Um den Anteilseignern die richtige Gewinnbeteiligung zukommen zu lassen, ist eine getrennte Rechnungslegung erforderlich. Die Unternehmensführung bleibt jedoch die gleiche; sie wird nicht getrennt.
[Bearbeiten] Vorteile und Motive
Sind beispielsweise die Aktien des Gesamtunternehmens unterbewertet, so lassen sich tracking stocks einer erfolgreichen Tochterunternehmung emittieren, um so mehr Eigenkapital zu akquirieren.
[Bearbeiten] Probleme
Die Kontrolle der getrennten Geschäftsbereiche gestaltet sich sehr schwierig. Es bestünden Anreize, unrentable Geschäftsbereiche aus einem erfolgreichen Bereich querzusubventionieren. Da diese Aktienart in Deutschland noch wenig verbreitet ist, stellt dies auch neue Herausforderungen an Wirtschaftsprüfer.
[Bearbeiten] Literatur
Steiner,Manfred/Natusch, Ingo: Tracking Stocks – innovatives Instrument der Beteiligungsfinanzierung, in: Die Bank 1996, S. 580-585 Natusch, Ingo: Neue Wege der Beteiligungsfinanzierung deutscher Unternehmen durch die Ausgabe von „Tracking Stocks“, in: Der Betrieb 1997, S. 1141-1148. Natusch, Ingo: „Tracking Stocks“ aus Sicht des US-Steuerrechts, in: Internationales Steuerrecht 1997, S. 609-617. Natusch, Ingo: Konzeptionelle Grundlagen der Rechnungslegung von U.S.-Aktiengesellschaften mit Tracking-Stock-Struktur, in: Die Wirtschaftsprüfung 1998, S. 459-470. Natusch, Ingo: Empirische Analysen zur Beteiligungsfinanzierung mit „Tracking Stocks“: Ein Überblick, in: Internationales Steuerrecht 1999, S. 122-125. Natusch, Ingo: Aktien für Geschäftsbereiche sollen mehr Schwung in den Handel bringen, in: Handelsblatt Nr. 69 vom 12.4.1999, S. 45. Natusch, Ingo: Internetaktien in neuem Licht, in: Handelsblatt Nr. 149 vom 5.8.1999, S. 43. Natusch, Ingo: „Tracking Stock“ als Instrument der Beteiligungsfinanzierung diversifizierter Unternehmen, 1995, 2. Auflage 2000.