Traismauer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niederösterreich |
Politischer Bezirk: | Bezirk Sankt Pölten-Land (PL) |
Fläche: | 43,14 km² |
Einwohner: | 5618 (Volkszählung 2001) |
Höhe: | 197 m ü. A. |
Postleitzahl: | 3133 |
Vorwahl: | 02783 und 02276 in Gemeinlebarn |
Geografische Lage: | Koordinaten: 48,35 n. Br. 15,7333 ö. L.48,35 n. Br. 15,7333 ö. L. |
Gemeindekennziffer: | 31943 |
Anschrift der Verwaltung: |
Stadtgemeinde Traismauer 3133 Traismauer |
Offizielle Website: | www.traismauer.at |
E-Mail-Adresse: | stadtgemeinde@traismauer.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Brigadier Mag.Johann Gorth |
Traismauer ist eine Stadtgemeinde mit 6.450 Einwohnern im Bezirk Sankt Pölten-Land in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Traismauer liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 43,14 Quadratkilometer. 28,14 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Katastralgemeinden sind Frauendorf, Gemeinlebarn, Hilpersdorf, Oberndorf am Gebirge, St. Georgen an der Traisen, Stollhofen, Traismauer, Wagram ob der Traisen und Waldlesberg.
[Bearbeiten] Geschichte
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Die Stadtpfarrkirche, die dem Hl.Rupert geweiht ist, ist ein Anziehungspunkt für alle Christen in der Gemeinde. Weiters gibt es die Pfarrkirche Stollhofen und die Ortskirche Gemeinlebarn. Die Mitglieder der evangelischen Kirche finden im Hungerturm einen Betraum vor.
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5618 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5137 Einwohner, 1981 5120 und im Jahr 1971 5360 Einwohner.
[Bearbeiten] Politik
Bürgermeister der Stadtgemeinde ist Mag.Johann Gorth, Amtsleiter Herbert Schöffl. Im Stadtgemeinderat gibt es bei insgesamt 29 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 9, SPÖ 17, FPÖ 1, BLT 2 andere keine Sitze. Das Wappen ist oben zu sehen. Ein rotes Schild mit Turm in Form Quadratenstein mit Schoßgattern und Zinnen. Auf einem grünen Bühel an einem Fluss mit natürlicher Farbe. Seit kurzem besteht eine Städtepartnerschaft mit Aitos, einer Stadt in Bulgarien. In der Stadtgemeinde Traismauer gibt es Ressorts Tourismus & Wirtschaft, Finanzen, Soziales, Planung, Landwirtschaft, Sport & Vermögen, Umwelt, Bildung, Bauwesen, Kultur. Am 6. März 2005 wurde der neue Gemeinderat gewählt. Erstmals ist die Bürgerliste Lebenswertes Traismauer - BLT im Gemeinderat
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 188, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 168. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 2470. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 45,35 Prozent.
Die größten Unternehmen der Stadt sind die Martin Miller GmbH, Böhler Miller Messer und Sägen GmbH, Benda-Lutz GmbH, Gutschermühle Traismauer GmbH und Bekum GmbH
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
Die Stadtgemeinde hat einige Söhne und Töchter hervorgebracht, denen beachtliche Leistungen nachgewiesen werden können. So z.B. den bekannten Komponisten Theodor Berger, der in seiner Heimat weniger bekannt ist, als in der weiten Welt der Musik. Weiter Namen sind Prof.Mag. Friedl Mohr, Raimund Zoder und einige weitere.
Verdiente Gemeindebürger werden durch Beschluss des Gemeinderats der Stadtgemeinde zu Ehrenbürgern ernannt. So etwa der Stadtpfarrer, Msgr.KR Erzdechant Johann Oberbauer.
Über Traismauer gibt es so einiges an literarischen Werken. Angefangen bei "Das alte Traismauer" über "Traismauer in alten Ansichten" bis hin zu "Das neue Traismauer", um nur einen kleinen Auszug darzustellen.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.traismauer.at
- http://www.traismauer.com
- http://www.saurierpark.at
- http://mvtraismauer.dichtl.at/
Altlengbach | Asperhofen | Böheimkirchen | Brand-Laaben | Eichgraben | Frankenfels | Gerersdorf | Hafnerbach | Haunoldstein | Herzogenburg | Hofstetten-Grünau | Inzersdorf-Getzersdorf | Kapelln | Karlstetten | Kasten bei Böheimkirchen | Kirchberg an der Pielach | Kirchstetten | Loich | Maria-Anzbach | Markersdorf-Haindorf | Michelbach (Niederösterreich) | Neidling | Neulengbach | Neustift-Innermanzing | Nußdorf ob der Traisen | Ober-Grafendorf | Obritzberg-Rust | Prinzersdorf | Pyhra | Rabenstein an der Pielach | Schwarzenbach an der Pielach | Sankt Margarethen an der Sierning | Statzendorf | Stössing | Traismauer | Weinburg | Weißenkirchen an der Perschling | Wilhelmsburg | Wölbling
Alzey | Beerfelden | Fürth (Odenwald) | Gernsheim | Gran (Esztergom) | Grasellenbach | Königswinter | Lindenfels
Lorsch | Mautern | Miltenberg | Passau | Plattling | Pöchlarn | Traismauer | Tulln an der Donau | Wien | Worms | Xanten