Tyrannotitan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tyrannotitan | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Zeitraum | ||||||
Frühe Kreide (spätes Aptium) | ||||||
ca. 116 Mio. Jahre | ||||||
Fossilfundorte | ||||||
|
||||||
Systematik | ||||||
|
||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||
Tyrannotitan chubutensis | ||||||
Novas et al. 2005 |
Tyrannotitan (Tyrannotitan chubutensis) ist ein Dinosaurier, der zu den Carcharodontosauriden, einer Familie innerhalb der Theropoden, gezählt wird. Seine Überreste wurden in Patagonien (Argentinien) entdeckt und ins späte Aptium (frühe Kreidezeit) datiert.
Tyrannotitan wurde erst im Jahr 2005 von Novas, de Valais, Vickers-Rich und Rich beschrieben. Der Name setzt sich aus dem lateinischen „tyrannus“ (König, Tyrann, Despot) und „titan“ (Gigant) zusammen und weist auf die enorme Größe des Tieres hin. Das Artepitheth ist nach dem Fundort benannt und bedeutet „aus der Chubut-Region“.
Es sind die Knochen von zwei Individuen bekannt, die aus den Schichten der Cerro Barcino Formation in Chubut, Argentinien, geborgen wurden. Das Fossilmaterial wird im Museo Paleontlógico Egidio Feruglio (MPEF) in Trelew, Argentinien, aufbewahrt.
- Das Typmaterial (Holotyp MPEF-PV 1156) besteht unter anderem aus Unterkieferknochen, isolierten Zähnen, einigen Rücken und Schwanzwirbeln, Humerus, Becken und Fußknochen sowie aus Armknochen.
- Das andere Individuum (Paratyp MPEF-PV 1157) besteht in etwa aus den selben Knochen.
Im Vergleich zu seinen nahen Verwandten Carcharodontosaurus und Giganotosaurus war Tyrannotitan urtümlicher. Der Femur-Knochen von Tyrannotitan ist mit 140 cm Länge nur wenig kürzer als der von Giganotosaurus mit 143 cm. Insgesamt war Tyrannotitan aber robuster gebaut. Mit einer Gesamtlänge von ca. 13 m war er einer der größten carnivoren Landtiere der Erdgeschichte.
[Bearbeiten] Literatur
- Novas, F. E., de Valas, S., Vickers-Rich, P., und Rich, T.: A large Cretaceous theropod from Patagonia, Argentina, and the evolution of carcharodontosaurids. Naturwissenschaften, v. 92, 2005, S. 226-230.