UFOria
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Kritiken etc bitt noch ergänzen
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | UFOria |
Originaltitel: | UFOria |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1980 |
Länge (PAL-DVD): | 93 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | John Binder |
Drehbuch: | John Binder |
Produktion: | Gordon Wolf |
Musik: | Richard Baskin |
Kamera: | David Myers |
Schnitt: | Dennis M. Hill |
Besetzung | |
|
UFOria ist eine Sci-Fi-Komödie von Regisseur John Binder aus dem Jahr 1980, der aber erst im Oktober 1985 in den Vereinigten Staaten in die Kinos kam. Der Film kam in Deutschland erst 1987 heraus.
[Bearbeiten] Inhalt
Der kleine Gelegenheitsgauner Sheldon Bart versucht mit jedem fiesen Trick Geld zu machen. Doch er wird sesshaft, als er eines Tages die hübsche Arlene kennen lernt und sich in sie verliebt. Als die dann eines Tages nur noch von UFOs redet, droht er sie zu verlassen. Eines Tages bringt Sheldon sie in eine Show in der sie über UFOs reden kann.
Doch als Sheldon den Auftrag bekommt, gestohlene Autos abzuliefern, sie Brother Bud zu geben, dass der sie dann versteigert, geht Arlene mit Toby zur Polizei und verrät die beiden. Dann bekommt Sheldon Ärger.
[Bearbeiten] Wissenswertes
- Fred Ward sang alle Lieder des Films selber.
- Das Budget des Filmes betrug etwa fünf Millionen Dollar.
[Bearbeiten] Weblinks
- UFOria in der Internet Movie Database