Universal Media Disc
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Universal Media Disc (UMD) ist ein von Sony eigens für die PlayStation Portable (PSP) entwickeltes Speichermedium, um Spiele, Filme und Musik auf der PSP abspielen zu können.
Das runde Speichermedium (ähnlich einer DVD) wird von einer Plastikhülle, ähnlich einer Diskette, geschützt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Technische Daten
- Hüllenabmessungen (BTH): ca. 65 mm × 64 mm × 4,2 mm
- Gewicht: ca. 19 g
- Disc-Durchmesser: 60 mm
- Maximaler Speicherplatz: 1,8 GB (einseitig, doppelschichtig)
- Laser-Wellenlänge: 660 nm (roter Laser)
- Verschlüsselung: AES 128 bit
Eine UMD ist eine kleine DVD. Es gibt das Gerücht, es handele sich hierbei um eine modifizierte MiniDisc. Es ist im Mai 2005 mehreren Cracker-Gruppen unabhängig voneinander gelungen, UMD-Medien auszulesen. Ihren Angaben nach handelt es sich bei UMD-Medien um Standard-DVDs mit kleinerem Durchmesser, aus dem auch die geringere Kapazität resultiert, ummantelt von einer Plastikschutzhülle. Formatiert sind die Medien im ISO 9660-Format. So lassen sie sich mit Hilfe einer USB-Verbindung zwischen PSP und Computer auslesen.
[Bearbeiten] Profile
- PSP-Spiele
- UMD-Audio
- verwendeter Codec: ATRAC3plus
- UMD-Video
- verwendete Codecs: MPEG4 (Bild), ATRAC3plus (Ton), PNG (Untertitel)
Bei Filmen sind die UMDs mit einem Regionalcode versehen.
Spiele und Filme, die einer höheren Version der PSP-Firmware bedürfen, haben diese grundsätzlich mitgeliefert.
[Bearbeiten] Literatur
- Nico Jurran (2005): „Eine Scheibe für alle Fälle“ in: c't, ISSN 0724-8679, 21. Jahrgang (2005), Nr. 18, Seite 35, auch online.
- Nico Jurran (2005): „Taschen-Videos“ in: c't, ISSN 0724-8679, 21. Jahrgang (2005), Nr. 19, S. 42, auch online ohne die Bilder der Printausgabe.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.umdtalk.co.uk (u.a. mit technischen Details) (englisch)
- http://www.ecma-international.org/publications/files/ECMA-ST/ECMA-365.pdf