Uzès
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 44° 00′ 48″ N 04° 25′ 14″ O
Uzès | ||
---|---|---|
![]() |
|
|
Region | Languedoc-Roussillon | |
Département | Gard | |
Arrondissement | Nîmes | |
Kanton | Uzès | |
Geografische Lage | 44° 00′ N 04° 25′ O | |
Höhe | 167 m (49 m–274 m) |
|
Fläche | 25,41 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 8007 Einwohner 315 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 30700 | |
INSEE-Code | 30334 | |
Website | http://www.ville-uzes.fr/ |
Uzès ist eine Stadt in Frankreich im Département Gard in der Region Languedoc-Roussillon.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Die Stadt liegt auf einem Hügel in einem von den Städten Alès (32 km) im Nordwesten, Avignon (40 km) im Osten und Nîmes (22 km) im Süden gebildeten Dreieck.
Am Fusse der Stadt liegt das kleine Tal der Eure, wo die Quelle des Flüsschen gleichen Namens entspringt. Während der Römerzeit versorgte die Eure die Stadt Nîmes über einen Aquädukt mit Trinkwasser. Das markanteste und berühmteste Bauwerk dieser Wasserleitung ist der Pont du Gard.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Geschichte Uzès' beginnt mit dem Bau des Pont du Gard. Im 5. Jahrhundert wurde Uzès Bischofssitz und blieb dies bis zur Französischen Revolution. Zu den heutigen kirchlichen Bauten zählen die Kathedrale Saint Théodorit (dessen Campanile, die Tour Fenestrelle, sehr berühmt ist), die katholische Kirche Saint Étienne, eine reformierte Kirche und eine Moschee. Es ist zu beachten, dass mit der Restaurierung der Stadt erst 1965 begonnen wurde.
Uzès ist Partnerstadt von Schriesheim (Baden-Württemberg) und von Paczków (Polen).
Der hessische Schriftsteller Peter Kurzeck hat Uzès, eigenen Angaben zufolge, als seine Wahlheimat auserkoren.
[Bearbeiten] Bevölkerung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
---|---|---|---|---|---|
5.649 | 6.851 | 7.078 | 7.525 | 7.649 | 8.007 |
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Herzogspalast
- Kathedrale Sankt Theodorit
- Marktplatz
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- François-Paul Brueys d'Aigalliers, französischer Admiral
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Uzès – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Offizielle Seite von Uzès (französisch, englisch)
- Tourismus in Uzès (französisch)