Vacheron Constantin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Firma Vacheron Constantin ist die weltweit älteste ununterbrochen produzierende Uhrenmanufaktur mit Sitz in Genf (Schweiz). Sie gehört heute zum Luxusgüterkonzern Richemont.
[Bearbeiten] Geschichte
Vacheron Constantin wurde 1755 im Genfer Stadtteil Saint-Gervais durch den Uhrmacher Jean-Marc Vacheron gegründet. Der zweite Namensgeber der Manufaktur, der Kaufmann François Constantin, stieg 1819 als Partner in die Firma ein und kümmerte sich vor allem um den Vertrieb in ganz Europa.
Im Jahr 1839 wurden von dem Chefmechaniker Georges-Auguste Leschot erstmals in der Uhrenbranche Maschinen entwickelt, mit denen Kleinserien produziert werden konnten. 1875 bezog das Unternehmen neue Räume in der Rue des Moulins, wo sich bis heute der Unternehmenssitz sowie die 1906 eröffneten Verkaufsräume und das Vacheron Constantin-Museum befinden.
Das Firmenlogo von Vacheron Constantin ist seit 1880 ein Malteserkreuz. Es versinnbildlicht ein typisches technisches Detail der Zeitmesser, ein Stellrad, das sich auf dem Federhausdeckel dreht und ein Überspannen der Zugfeder verhindert. Dieses Merkmal verbesserte früher die Ganggenauigkeit von Uhren.
Neben dem Hauptsitz in Genf verfügt Vacheron Constantin in Le Sentier im Vallée de Joux und seit 2004 im Genfer Vorort Plan-les-Ouates über weitere Produktionsstandorte. Die 105 Mitarbeiter der Uhrenproduktion fertigen pro Jahr 15.000 Armbanduhren her, zu 80 Prozent in Handarbeit.
Zum 200-jährigen Jubiläum des Unternehmens im Jahr 1955 präsentierte Vacheron Constantin das flachste mechanische Uhrwerk der Welt, mit einer „Dicke“ von nur 1,64 Millimetern
[Bearbeiten] Eine der teuersten Uhren der Welt
Die „Skelett Minutenrepetition“ von Vacheron Constantin ist mit einem Verkaufspreis von SFr. 569.000 eine der teuersten Armbanduhren der Welt. Minutenrepetition bedeutet, dass die Uhr auf Abfrage die „vergangene Zeit“ schlägt, also repetiert. Die Materialien des Uhrwerks bestehen aus Nickel-Messing, das rotvergoldet ist. Pro Jahr werden nur fünf Stück hergestellt. Die Produktion einer einzigen dieser Uhren dauert rund 2.200 Stunden.