Venus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Venus ist
- ♀, ein Symbol mit mehreren Bedeutungen, beispielsweise als Zeichen für „weiblich“
- Venus (Mythologie), die römische Göttin der Liebe, des erotischen Verlangens und der Schönheit
- Venus (Planet), der 2. Planet unseres Sonnensystems, benannt nach der Göttin
- Venus Berlin, die weltweit größte internationale Erotikfachmesse in Berlin, Deutschland
- Venus (Rumänien), ein kleiner Badeort an der Schwarzmeerküste, Rumänien
- der Name mehrerer Raumsonden, siehe Chronologie der Venus-Missionen
in Flora und Fauna:
- Venusmuscheln, Familie von Muschelarten in der Ordnung Veneroida
- Venusfliegenfalle, fleischfressende Pflanze aus der Familie der Sonnentaugewächse
- Venuskamm bzw. Nadelkerbel, einjährige Pflanzenart der Familie der Doldenblütler
- Venuswagen bzw. Blauer Eisenhut, Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse
- Venus-Frauenspiegel, Pflanze der Glockenblumengewächse
in den Künsten:
- Venus (Film), englischer Spielfilm von Roger Michell (2006)
- Venus Award, jährlicher Filmpreis der Erotikbranche (1994–2004)
- Venus von Urbino, Ölgemälde des italienischen Malers Tizian (1538)
- Venus von Milo, Aphroditestatue der griechischen Antike (100 n.Chr.)
- Venus vom Esquilin, antike Marmorstatue einer unbekleideten Badenden (50 n.Chr.)
- der Name einiger vorgeschichtlicher weiblicher Statuetten, siehe Venusfigurinen
der Name folgender Personen:
- Venus Williams (* 1980), US-amerikanische Tennisspielerin
- Ernst Venus (1880–1971), deutscher Jurist
Siehe auch:
Wiktionary: Venus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
- Die Geburt der Venus (Botticelli), Venus und Adonis (Begriffsklärung)
- Venusia, Venusianer, Venushügel, Venusberg (Begriffsklärung)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |