Vieh
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vieh bedeutet ganz allgemein Tier, im engeren und häufigeren Sinn ist damit das domestizierte landwirtschaftlich genutzte Nutztier gemeint. Im Sprachgebrauch ist auch das von der Pluralform Viecher abgeleitetete Viech anzutreffen. Die Verwendung von Vieh als Bezeichnung für Nutztiere allgemein wurde von dem Naturphilosophen Lorenz Oken (1779-1851) eingeführt, veröffentlicht in seiner Naturphilosophie (1808) und der dreibändigen Narturgeschichte (1813-1816).
Der Oberbegriff Vieh wird häufig entsprechend der vorrangigen Nutzung weiter unterteilt in Fleischvieh (Rinder für die Fleischerzeugung, teilweise noch detaillierter wie Fleckvieh), Milchvieh, Zugvieh (zum Beispiel Pferde), Höhenvieh (Sammelbezeichnung für alpine Gebirgsrassen des Hausrinds) und Schlachtvieh.
Zwar wird auch häufig der Begriff Federvieh für Geflügel verwendet, jedoch werden landwirtschaftlich genutzte Vögel im allgemeinen nicht als Vieh bezeichnet.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Großvieheinheit, Viehzucht, Viehhaltung
- Viehmast, Viehtransport, Viehhandel
- Urvieh, Arbeitsvieh, Königsvieh
- Großvieh, Kleinvieh
- (VIEH)Vielfältige Initiativen zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Vieh – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |