Vincze von Borbás
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vincze von Borbás, (* 28. Juli 1844 in Ipoly-Litke, Ungarn , † 7. Juli 1905 in Kolozsvár), war ein ungarischer Botaniker.
Er hat mehrere hundert Pflanzenarten als neu für die Wissenschaft benannt. Von diesen beschriebenen „Arten“ wird allerdings ein Großteil durch heutige Taxonomen nicht als eigenständige Art akzeptiert. Nach ihm wurden mehrere Pflanzenarten benannt, unter anderem der Hornklee Lotus borbasii und das Rötegewächs Asperula borbasiana.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | von Borbás, Vincze |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Botaniker |
GEBURTSDATUM | 28. Juli 1844 |
GEBURTSORT | Ipoly-Litke, Ungarn |
STERBEDATUM | 7. Juli 1905 |
STERBEORT | Kolozsvár |
Kategorien: Mann | Ungar | Botaniker | Geboren 1844 | Gestorben 1905