Volkertshausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Freiburg | |
Landkreis: | Konstanz | |
Koordinaten: | Koordinaten: 47° 49′ N, 8° 52′ O47° 49′ N, 8° 52′ O | |
Höhe: | 443 m ü. NN | |
Fläche: | 5,15 km² | |
Einwohner: | 2792 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 542 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 78269 (alt: 7701) | |
Vorwahl: | 07774 | |
Kfz-Kennzeichen: | KN | |
Gemeindeschlüssel: | 08 3 35 081 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 27 78269 Volkertshausen |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Alfred Mutter |
Volkertshausen ist eine Gemeinde im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Volkertshausen liegt nördlich von Bodensee im Hegau an der Radolfzeller Aach, etwa 9 km von Singen (Hohentwiel) entfernt. Volkertshausen, mit einer Gemarkungsfläche von 514 ha, ist flächenmäßig die kleinste Gemeinde im Landkreis Konstanz.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Norden an die Stadt Aach, im Osten an Steißlingen, im Süden an die Stadt Singen und im Westen an Mühlhausen-Ehingen
[Bearbeiten] Geschichte
Volkertshausen wurde im Jahre 1250 erstmals urkundlich erwähnt. In den folgenden Jahrhunderten wechselten die Herrschaften häufig, bis der Ort schließlich 1826 zum Großherzogtum Baden kam.
[Bearbeiten] Religionen
Etwa 64% der Einwohner gehören der römisch-katholischen Kirche, knapp 18% der evangelischen Landeskirche und ca. 6% der islamischen Religionsgemeinschaft an.
[Bearbeiten] Politik
Bei der Gemeindereform, die in den Jahren nach 1970 in Baden-Württemberg stattfand, konnte sich die Gemeinde Volkertshausen erfolgreich ihre Selbständigkeit bewahren. Mit der Stadt Singen und den Gemeinden Steißlingen und Rielasingen-Worblingen ist eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart, die für die gemeinsame Flächennutzungsplanung zuständig ist.
[Bearbeiten] Gemeinderat
Dem Gemeinderat gehören nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden 12 Mitglieder an.
CDU | 35,6 % | -7,0 | 5 Sitze | ±0 |
FWG | 31,7 % | +5,6 | 4 Sitze | +1 |
SPD | 28,2 % | -3,1 | 3 Sitze | -1 |
Andere | 4,5 % | +4,5 | 0 Sitze | ±0 |
[Bearbeiten] Partnergemeinden
Voklertshausen unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
- Bolsena in Italien und
- Schönau-Berzdorf in Sachsen.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Bildung
Volkertshausen verfügt über eine Grund- und Hauptschule sowie einen Kindergarten.
[Bearbeiten] Weblinks
Aach | Allensbach | Bodman-Ludwigshafen | Büsingen am Hochrhein | Eigeltingen | Engen | Gaienhofen | Gailingen am Hochrhein | Gottmadingen | Hilzingen | Hohenfels | Konstanz | Moos | Mühlhausen-Ehingen | Mühlingen | Öhningen | Orsingen-Nenzingen | Radolfzell am Bodensee | Reichenau | Rielasingen-Worblingen | Singen (Hohentwiel) | Steißlingen | Stockach | Tengen | Volkertshausen