Vollständigkeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Vollständigkeit (abgeleitet vom Ausdruck vollen Bestand haben) bezeichnet
- allgemein eine Situation, in der sämtliche zu Etwas gehörenden Teile vorhanden sind
- eine Eigenschaft in der Mathematik, siehe Glossar mathematischer Attribute
- eine Eigenschaft formaler Systeme bzw. Kalküle in Logik und Mathematik, siehe Vollständigkeit (Logik)
- eine Eigenschaft einer Menge logischer Junktoren, siehe funktionale Vollständigkeit
- in der Topologie eine mögliche Eigenschaft metrischer Räume, siehe vollständiger Raum
- in der Informatik eine Eigenschaft von Problemen einer Komplexitätsklasse, siehe Vollständigkeit (Komplexitätstheorie)
Siehe auch: Vollkommen
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |