Wappen der Pitcairninseln
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wappen der Pitcairninseln ist das Landeswappen des britischen Übersee-Territoriums Pitcairninseln.
[Bearbeiten] Einführung
Das Wappen wurde am 4. November 1969 vom Royal Warrant bewilligt und somit eingeführt. Die Flagge der Pitcairninseln wurde dagegen erst 1984 eingeführt. Das Wappen ist auch in der Flagge wiederzufinden.
[Bearbeiten] Beschreibung
Das Wappen besteht größtenteils aus den Farben Grün und Gelb. Das Schild ist Azurblau, wie das Meer, und hat unten ein grünes Feld, welches spitz nach oben zuläuft. Dieses grüne Feld ist golden umrandet und soll die Klippen der Insel symbolisieren. Im grünen Feld befindet sich ein goldenes (hier weiß) Rechteck und einen goldenen (manchmal auch gelben) Anker. Das Rechteck soll eine Bibel, John Adams war sehr gläubig, und der Anker soll die Bounty darstellen. Es gibt aber auch andere Definitionen. Über dem Schild befindet sich ein Ritterhelm mit Helmdecken und Wulst, die grün und gold sind. Über dem Helm befindet sich eine Schubkarre, indem die Blüte des eingeborenen Baumes Miro befindet. Aus dem Holz des Baumes schnitzen die Einwohner auch viele Andenken für die Touristen. Die Schubkarre symbolisiert die ersten Siedler.
[Bearbeiten] Weblinks
Australien | Cookinseln | Fidschi | Kiribati | Marshall-Inseln | Mikronesien | Nauru | Neuseeland | Palau | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Tuvalu | Vanuatu
Abhängige Gebiete
Amerikanisch-Samoa | Bakerinsel | Clipperton-Insel | Französisch-Polynesien | Guam | Heard- und McDonald-Inseln | Howlandinsel | Jarvisinsel | Johnstoninsel | Kingmanriff | Kokosinseln | Midwayinseln | Neukalidonien Niue | Nördliche Marianen | Norfolkinsel | Osterinsel | Palmyra | Pitcairninseln | Tokelau | Wake | Wallis und Futuna
Wappen der Staaten von: Afrika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Übersicht aller Nationalwappen