Wat Suwannaram
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wat Suwannaram (in Thai: วัดสุวรรณาราม, etwa Goldenes Kloster) ist eine buddhistische Tempelanlage (Wat) in Bangkok. Der Tempel liegt auf der Thonburi-Seite des Maenam Chao Phraya im Bezirk Bangkok Noi. In der Nähe befindet sich die historische „Thonburi Railway Station“. Der Tempel liegt direkt am Ufer des Khlong Bangkok Noi.
Der Wat Suwannaram wurde von König Rama I. auf den Fundamenten des Wat Thong (ebenfalls: Goldenes Kloster), eines Tempels der Ayutthaya-Zeit errichtet, er hat daher den Beinamen Ratschaworaviharn. Er wurde in den Königlichen Chroniken von Thonburi erwähnt im Zusammenhang mit König Taksins Bemühen, das alte Siam nach der Zerstörung durch die Burmesen im Jahre 1767 wiederherzustellen. Auf dem Gelände des Tempels fanden bis Anfang des 19. Jahrhunderts die Einäscherungs-Feierlichkeiten für verstorbene Mitglieder der königlichen Familie statt.
Unter König Rama III. wurde die Anlage im Jahre 1831 renoviert.
Wat Suwannaram ist berühmt wegen der schönen Wandmalereien im Ubosot, die als die schönsten siamesischen Malereien des frühen 19. Jahrhunderts angesehen werden. Die beiden Künstler Thong Yu und Pae Khong haben diese Meisterwerke geschaffen, die heute noch im Original bewundert werden können. Dargestellt sind die letzten 10 Jataka (Thotsatschat), auf der Nordwand ein großes Gemälde von der Unterwerfung des Mara.
[Bearbeiten] Literatur
- No Na Paknam ; Sangaroon Kanokpongchai: Mural Paintings of Thailand Series: Wat Suwannaram. Bangkok: Muang Boraan Publishing House 1997. ISBN 974-7367-85-8.
Koordinaten: 13° 45' 47" N, 100° 28' 38" E
Kategorien: Wat | Bangkok