Weiße Laber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Weiße Laber, ein linker Nebenfluss der Altmühl in Bayern, entspringt in Neumarkt in der Oberpfalz im Stadtteil Voggenthal an der Europäischen Wasserscheide, fließt von dort durch den Oberpfälzer Juras Richtung Süden und mündet bei Dietfurt nach ca. 44 km in die Altmühl. Wegen der umgebenden kargen Landschaft wird die Weiße Laber oft auch als Euphrat Bayerns bezeichnet.
Rad- und Wanderwege entlang des idyllischen Gewässers laden zum Erkunden ein.
Der Fluss wurde im Oktober 1786 von Johann Wolfgang von Goethe anlässlich seiner Italienische Reise überquert und damals von ihm als "stinkende Dreckbrühe" bezeichnet.