Wer Gewalt sät
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Wer Gewalt st |
Originaltitel: | Straw Dogs |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1971 |
Länge (PAL-DVD): | 108 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 18 |
Stab | |
Regie: | Sam Peckinpah |
Drehbuch: | David Zelag Goodman, Sam Peckinpah |
Produktion: | Daniel Melnick |
Musik: | Jerry Fielding |
Kamera: | John Coquillon |
Schnitt: | Paul Davies, Tony Lawson, Roger Spottiswoode |
Besetzung | |
|
Wer Gewalt sät ist ein US-amerikanischer Thriller von Regisseur Sam Peckinpah aus dem Jahr 1971. Der Film basiert auf einem Roman des Schriftstellers Gordon Williams mit dem Titel The Siege of Trencher's Farm.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Inhalt
David (Dustin Hoffman) ist Mathematiker und von Natur aus rational. Als er und seine Frau von einer Schlägerbande mit brutaler Gewalt konfrontiert werden, übt er gnadenlose Vergeltung. Der Film sucht nach den Ursachen für Gewalt und Gewaltspiralen und stellt die These auf, dass jeder Mensch dazu fähig ist, einen anderen zu töten.
[Bearbeiten] Kritik
- prisma-online: Sam Peckinpahs Film ist eine Studie über die Mechanismen der Gewalt, eindringlich und effektvoll inszeniert und äußerst schwer verdaulich. Ein Meisterstück, das leider selten zu sehen ist. Und wenn, dann meist gekürzt und zerschnippelt. Dabei geht es Peckinpah nicht, wie ihm vorgeworfen wurde, um Gewaltverherrlichung. Gewalt ist bei Peckinpah - im Gegensatz zum sauberen und sterilen Actionkino der heutigen Zeit - immer mit Schmerz und Leid verbunden und nie bequeme Problemlösung.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Der Film wurde in der Kategorie Best Music, Original Dramatic Score 1972 für den Oscar nominiert.
- Regisseur Peckinpah gewann den KCFCC Award als Bester Regisseur 1972.
[Bearbeiten] Weblinks
- Wer Gewalt sät in der Internet Movie Database
- Kritiken zu Wer Gewalt sät auf Rotten Tomatoes (englisch)