Werner Bunz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Prof. Werner Bunz (* 1926) ist ein deutscher Künstler; er arbeitet und lebt in Hamburg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Werner Bunz studierte an der Staatlichen Akademie in Stuttgart als Schüler von Prof. Friedrich Hermann Ernst Schneidler.
Als Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg leitete er von 1954 bis 1991 die Klasse für Schrift. Zahlreiche Studienaufenthalte führten ihn unter anderem in die Bibliothek des Vatikans, ins Deutsche Archäologische Institut in Rom sowie nach London ins Britische Museum.
1970 erhielt er den Edwin-Scharff-Preis.
[Bearbeiten] Ausstellungen
- Galerie Rudolf Hoffmann Hamburg
- Galerie Hauptmann Hamburg
- Galerie Levy Hamburg
- Klingspor-Museum Offenbach für Internationale Buch- und Schriftkunst
- Galerie Christian Zwang Hamburg
- Förderkoje Berlin/Basel
u. a.
[Bearbeiten] Publikationen
- "Olivenbäume" (mit Agathe Bunz)
- "Quadrata Capitalis"
- "Die Proportion, 1. Buch IDEE", Friedrich-Wittig-Verlag Hamburg
- "Römisches Alphabet" , Otto Rohse Presse Hamburg
[Bearbeiten] Weblinks
Kategorien: Künstler | Deutscher | Mann