Wetzen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Regierungsbezirk: | Lüneburg |
Landkreis: | Lüneburg |
Geografische Lage: | Koordinaten: 53° 10′ N, 10° 14′ O53° 10′ N, 10° 14′ O |
Höhe: | 60 m ü. NN |
Einwohner: | 338 (01. März 2003) |
Postleitzahlen: | 21385 (alt: 2124) |
Vorwahl: | 04132 |
Kfz-Kennzeichen: | LG |
Website: | www.amelinghausen.de |
Wetzen ist ein Ortsteil der Gemeinde Oldendorf (Luhe) in Niedersachsen und liegt südlich von Lüneburg.
[Bearbeiten] Geschichte
Durch den Umstand, dass Wetzen weder ein Gericht, noch eine Kirche besaß (Wetzen gehörte mindestens seit 1217 zum Kirchspiel Raven), gibt es über die politische Entwicklung bis hin zu den Bürgermeistern und Gemeinderäten kaum Aufzeichnungen. Zum ersten Mal taucht das Dorf Wetzen etwa im Jahr 820 auf (den Aufschreibungen von Herrn Dr. Reineke entnommen).Wobei es wahrscheinlicher ist, dass Wetzen erst im Jahre 1192 gegründet wurde.