1217
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ►
◄ | 1180er | 1190er | 1200er | 1210er | 1220er | 1230er | 1240er | ►
◄◄ | ◄ | 1213 | 1214 | 1215 | 1216 | 1217 | 1218 | 1219 | 1220 | 1221 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
- Offheim bei Limburg a.d. Lahn wird erstmalig in einem Güterverzeichnis aus dem Kloster Eberbach im Rheingau erwähnt
- Erstmalige Erwähnung des Haus Bruch
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- Beginn des Kreuzzug von Damiette
- Ferdinand III. wird König von Kastilien
- Der Bruder von Sava von Serbien, Stefan Nemanjić, wird König von Serbien
- 15. August: Dominikus versammelt seine 16 Brüder in Prouille, um sie mit dem Predigtauftrag in die Welt zu schicken. Davon gehen 7 nach Paris
- Die Zisterzienser beginnen mit der Missionierung der Prußen
- (um) Das Kloster Georgenthal gründet einen Freihof in Erfurt
[Bearbeiten] Geboren
- Balduin II., letzter Kaiser des Lateinischen Kaiserreichs von 1228 bis 1261 († 1273)
- (um) Chülegü, auch Hulagu, ein mongolischer Fürst und Feldherr († 1265)
- (um) Heinrich von Gent, Philosoph und Theologe († 1293)
[Bearbeiten] Gestorben
- 17. Januar: Leopold II. von Schönfeld, Erzbischof von Mainz, Bischof von Worms
- 25. April: Hermann I. (Thüringen), Landgraf von Thüringen
- 6. Juni: Heinrich I. (Kastilien), König von Kastilien (* 1204)
- 14. Juli: Hroznata, Märtyrer
- 12. September: Lembitu, estnischer Anführer
- 12. September: Kaupo, livischer Anführer
- Friedrich von Baden, Markgraf von Baden (* 1167)
- Inge II. (Norwegen), norwegischer König (* 1185)
- Alexander Neckam, englischer Wissenschaftler und Lehrer (* 1157)
- Jehuda ben Samuel he-Chasid, Vorläufer des Chassidismus (* 1140)