Wilfried Buss
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilfried Buss (* 13. Oktober 1951 in Leer/Ostfriesland) ist ein Hamburger Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).
[Bearbeiten] Leben
Buss machte 1970 Abitur Ubbo-Emmius-Gymnasium in Leer/Ostfriesland. Danach kam er nach Hamburg und studierte an der Universität. Nach einem Referendariat folgte von 1975 bis 2002 eine Anstellung als Lehrer an einer integrierten Gesamtschulen.
Neben der parlamentarischen Arbeit ist er seit der Gründung 1982 im Vorstand des "Bürgerhaus Barmbek" und von 1989 bis 2003 deren Vorsitzender. Zudem ist er Mitglied der Arbeiterwohlfahrt(AWO), der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC).
[Bearbeiten] Politik
Buss ist seit 1971 Mitglied in der SPD. Zwischen 1982 bis 1986 war er Bezirksabgeordneter in Hamburg-Nord und Ortsausschussmitglied in Barmbek-Uhlenhorst.
Seit dem 10. Oktober 2001 ist er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort sitzt er für seine Fraktion im Eingabenausschuss, Kulturausschuss und Schulausschuss. Zudem ist er Mitglied in der Enquete-Kommission Schulentwicklung und im Sonderausschuss Vernachlässigte Kinder. Er ist Fachsprecher in seinem politischen Schwerpunkt Bildung, Schule und Kultur.
[Bearbeiten] Weblinks und Quellen
- Persönliche Homepage
- Biographie und Kontakt auf der Homepage der Hamburgischen Bürgerschaft
- Wilfried Buss auf der Homepage der SPD Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
- Wilfried Buss auf abgeordnetenwatch.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buss, Wilfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) |
GEBURTSDATUM | 1951 |
GEBURTSORT | Leer (Ostfriesland) |