Wilfried Krüger (Musiker)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilfried Krüger (* 20. Dezember 1947 in Diedrichshagen bei Greifswald) ist ein deutscher Musiker (Hornist) und Leiter des KlangKonzepteEnsembles der Neuen Pegnitzschäfer.
Die musikalische Ausbildung fand in den Musikhochschulen Köln und Würzburg bei Erich Penzel und Fritz Huth statt; Engagements bei den Düsseldorfer und den Nürnbergern Symphonikern. Lehrtätigkeit am Nürnberger Meistersinger-Konservatorium.
Gründungsmitglied (1982) der Neuen Pegnitzschäfer, ab 1984 Leiter. Enagiert sich stark für zeitgenössische Musik, zahlreiche Werke wurden für ihn komponiert, von ihm uraufgeführt und von verschiedenen deutschen Rundfunkanstalten produziert.
[Bearbeiten] Weblinks
http://www.klangkonzepteensemble.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krüger, Wilfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Hornist |
GEBURTSDATUM | 1947 |
GEBURTSORT | Diedrichshagen |
Kategorien: Hornist | Deutscher | Geboren 1947 | Mann